top of page

Bootstrailer kaufen

Du möchtest deine Yacht oder dein Motorboot nicht nur im Hafen liegen haben, sondern auch flexibel transportieren können? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Auswahl an hochwertigen Bootstrailern – sowohl neu als auch gebraucht. Ein zuverlässiger Trailer gibt dir die Freiheit, dein Boot jederzeit an einen anderen Ort zu bringen – sei es für einzelne Fahrten oder weil du öfter den Liegeplatz wechselst. Wichtig ist, dass Größe, Tragkraft und Ausstattung zu deinem Boot passen. Deshalb achten wir bei all unseren Trailern auf Qualität, Stabilität und Sicherheit.

V

24 Monate Garantie

V-Traverse für optimale Straßenlage

Lichtleiste geteilt abnehmbar für komfortable Demontage

Kielrollen aus Polyurethan für leichtes Abrollen

Stabile Gurtwinde für komfortables Slippen.

Wähle deine Ausstattungskriterien und finde den perfekten Trailer

Was ist ein Bootstrailer? 

Ein Bootstrailer – auch Bootsanhänger genannt – ist ein spezieller Anhänger, mit dem du dein Boot sicher an Land transportieren kannst. Ob Motorboot, Yacht oder kleines Sportboot: Der passende Trailer ist die Voraussetzung dafür, dein Boot flexibel von einem Ort zum nächsten zu bringen. Ein guter Bootsanhänger ist mit einem stabilen Fahrgestell, wasserdichten Radlagern und einem verstellbaren Windenstand ausgestattet. Je nach Bootstyp gibt es unterschiedliche Modelle – vom Kipper über den Hochlader bis hin zum Trailer mit Seitenrollen.

Welche Vorteile hat es einen eigenen Bootstrailer zu kaufen?

Ein eigener Bootstrailer macht dich unabhängig vom Liegeplatz und bietet dir viele Vorteile – vor allem, wenn du mit deinem Boot nicht nur an einen Ort fahren möchtest.
 

  • Flexibilität: Du kannst dein Boot einfach an verschiedene Gewässer bringen.

  • Unabhängigkeit: Kein fester Liegeplatz erforderlich – ideal für spontane Touren.

  • Instandhaltung: Mit einem eigenen Trailer kannst du dein Boot leichter reinigen und warten.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Bootstrailers achten?

Ein Bootstrailer muss zu deinem Boot passen – nur so kann ein sicherer und schonender Transport gewährleistet werden. Neben dem Preis spielen selbstverständlich auch die Ausstattung und die Verarbeitung eine wichtige Rolle. Diese Punkte solltest du beim Kauf daher im Blick behalten:
 

  • Tragfähigkeit: Der Trailer muss zum Gewicht deines Boots passen.

  • Größe: Die Länge des Trailers sollte zur Länge deines Boots passen.

  • Kielrollen: Kielrollen sind wichtig, um das Boot beim Auf- und Abladen stabil zu halten.

  • Seitenrollen: Seitenrollen verhindern ein Kippen und erleichtern das Verladen, indem sie das Boot stabilisieren.

  • Windenstand: Ein stabiler Windenstand ist notwendig, damit du das Boot mit der Seilwinde sicher auf den Trailer ziehen kannst.

  • Fahrgestell: Ein langlebiges, korrosionsgeschütztes Fahrgestell trägt zur Stabilität deines Bootstrailers bei.

  • Radlager: Wasserdichte und wartungsarme Komponenten verlängern die Lebensdauer.

Du bist nicht sicher, welches Modell zu deinem Boot passt?

 

Wir beraten dich gerne und stehen dir mit unserem fachlichen Know-how zur Seite.

Bootstrailer kaufen bei Bootswelt Geske

Als Familienunternehmen, gegründet von zwei Brüdern, die ihre Leidenschaft für Boote und alles, was dazu gehört, in die Tat umgesetzt haben, sind wir bei Bootswelt Geske deine Experten für Bootstrailer. Anstatt auf Massenabfertigung setzen wir auf eine individuelle Beratung, die deine persönlichen Wünsche und Anforderungen in den Mittelpunkt stellt. Unsere Trailer – egal, ob für kleine Motorboote oder große Yachten – überzeugen dabei allesamt durch Qualität und Langlebigkeit, damit dein Bootsanhänger dich lange begleitet.

Bootstrailer von Marlin

Wir verkaufen vorwiegend Trailer der Marke Marlin. Marlin bietet Bootstrailer in unterschiedlichsten Größen und für unterschiedliche Bedarfe. Marlin baut nicht nur Trailer, sondern auch Boote. Das macht sich in der Bauweise der Bootstrailer bemerkbar, denn sie sind auf optimale Anwendbarkeit und unkompliziertes Handling ausgelegt. Stabile Komponenten, wie die robuste Gurtwinde oder die Kielrollen aus Polyurethan garantieren Haltbarkeit und Komfort.

 

Zudem bietet die Marke hohe Sicherheitsstandards. Das Qualitätsversprechen der Marke deckt sich mit unseren Ansprüchen. 

Unser Versprechen

Wir sind dein verlässlicher Partner rund ums Thema Motorboot. Bei uns erhältst du transparente Beratung und wertvolle Tipps, sodass du auch als Boot-Neuling ein mit einem guten Gefühl in dein Abenteuer starten kannst. 

Du suchst schon nach dem Trailer aber hast noch gar kein Boot? Dann schau mal bei unseren aktuellen Gebrauchtbooten vorbei:

  • Wie viel Treibstoff verbraucht eine Yacht mit Motor?
    Wie viel Kraftstoff eine Motoryacht benötigt, richtet sich vor allem nach ihrer Länge, der Motorisierung und dem Fahrstil. Zur Orientierung: Eine rund 15 Meter lange Yacht benötigt bei konstanter Reisegeschwindigkeit etwa 135 bis 200 Liter Kraftstoff pro Stunde.
  • Darf ich eine Yacht auch ohne Bootsführerschein fahren?
    Nur sehr kleine Boote mit bis zu 15 PS sind in Deutschland führerscheinfrei. Um eine Motoryacht zu steuern, ist meist ein Sportbootführerschein für Binnen- oder Seereviere erforderlich.
  • Was kostet es, eine gebrauchte Yacht zu kaufen?
    Eine gebrauchte Yacht ist in der Regel deutlich günstiger als ein neues Modell, doch der Preis variiert je nach Größe, Hersteller, Zustand und Ausstattung. Neben dem Kaufpreis solltest du auch laufende Kosten wie Versicherung, Wartung, Treibstoff und Liegeplatz berücksichtigen. Auch ein Bootstrailer kann notwendig sein, wenn du die Yacht transportieren möchtest. Wir helfen dir dabei, das passende Modell innerhalb deines Budgets zu finden, transparent und ohne Überraschungen.
  • Was ist eine Motoryacht?
    Eine Motoryacht ist ein motorisiertes Freizeitboot mit komfortabler Ausstattung, das für längere Fahrten und Aufenthalte auf dem Wasser ausgelegt ist.
  • Wie viele Personen passen auf eine Motoryacht?
    Wie viele Personen eine Motoryacht aufnehmen kann, hängt in erster Linie von ihrer Größe ab. Yachten zwischen 50 Fuß (etwa 15,25 Meter) und 60 Fuß (etwa 18,30 Meter) sind in der Regel für 2 bis 8 Personen ausgelegt. Auf größeren Yachten können sogar bis zu 12 Personen Platz finden.
  • Welche Breite ist für Bootstrailer erlaubt?
    Die maximale Breite für einen Bootstrailer im Straßenverkehr liegt in Deutschland bei 2,55 Metern. Wenn dein Trailer diese Breite überschreitet, wird eine Sondergenehmigung benötigt.
  • Wie oft muss ein Bootstrailer vom TÜV geprüft werden?
    Dein Bootstrailer muss alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU) beim TÜV. Dabei wird der Trailer auf seine Verkehrstauglichkeit überprüft, insbesondere auf Bremsen, Beleuchtung, Fahrgestell und Radlager.
  • Welchen Führerschein benötige ich für einen Bootstrailer?
    Für einen Bootstrailer benötigst du in der Regel einen Führerschein der Klasse BE oder B96, wenn das Gesamtgewicht des Trailers mit dem Boot über 3,5 Tonnen liegt. Bei einem Gewicht darunter reicht der normale Führerschein der Klasse B in der Regel aus.
  • Benötige ich für meinen Bootstrailer eine Zulassung?
    Sofern du deinen Trailer ausschließlich nutzt, um mit diesem Boote zu transportieren, gilt der Bootsanhänger gemäß § 3 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) als zulassungsfrei. Um von der Kfz-Steuer befreit zu werden, benötigt dein Bootstrailer allerdings ein grünes Kennzeichen, das von der örtlichen Zulassungsstelle ausgegeben wird.
bottom of page