top of page

Checkliste für den Bootskauf: Darauf kommt es an

Aktualisiert: 11. Aug.

Ein eigenes Motorboot oder eine elegante  Motoryacht ist für viele Wassersport-Fans ein echter Lebenstraum. Wer ein gebrauchtes Boot kaufen möchte, fragt sich schnell: Was ist dabei wirklich wichtig? Worauf kann ich verzichten? Und wie kann ich sicher sein, dass ich ein gutes und faires Angebot bekomme?


Genau hier setzen wir an. Ein gebrauchtes Boot zu kaufen, muss keine Entscheidung aus dem Bauch heraus sein. Mit der richtigen Vorbereitung, etwas technischem Verständnis und einem vertrauenswürdigen Händler an deiner Seite kannst du sicher und entspannt ins neue Abenteuer starten.


Unsere Checkliste für den Bootskauf sorgt dafür, dass du mit allen wichtigen Informationen versorgt und gut vorbereitet bist. So kannst du später mit einem guten Gefühl in See stechen, ohne eine böse Überraschung zu erleben.


Vorteile des Gebrauchtbootes auf einen Blick


Ein gebrauchtes Boot kann eine richtig gute Wahl sein, vorausgesetzt, man weiß, worauf man achten muss. Nachfolgend findest du die wichtigsten Pluspunkte, die ein Gebrauchtboot mit sich bringt.


  • Preisvorteil: Deutlich günstiger als ein Neuboot bei vergleichbarer Ausstattung.

  • Zubehör inklusive: Oft mit Extras wie Bootstrailer, Lagerbock oder Navigationsgeräten ausgestattet – ohne Aufpreis.

  • Schnelle Verfügbarkeit: Kein monatelanges Warten, das Boot ist sofort bereit für den Einsatz.

  • Wertstabilität: Geringerer Wertverlust, dadurch bessere Kalkulierbarkeit beim späteren Verkauf.


Checkliste für den Bootskauf #1: Informationseinholung vor der Besichtigung


Noch bevor du zur Besichtigung fährst, solltest du dir einen genauen Überblick über die wichtigsten Fakten verschaffen. Frage gezielt nach:


  • Wie hoch ist der Preis (inkl. oder exkl. Mehrwertsteuer)?

  • Gibt es eine CE-Zertifizierung?

  • Ist das Boot für dein Wunschrevier geeignet?

  • Aus welchem Material (z. B. GFK, Holz) besteht das Boot?

  • Wie ist der allgemeine Zustand? Liegen Mängel oder Schäden vor?

  • Was sagt der Verkäufer zur Historie? Wie viele Vorbesitzer hatte das Boot?

  • Gibt es eine Möglichkeit zur Probefahrt?

  • Wird das Boot inklusive Trailer oder speziellem Zubehör verkauft?

  • Ist der Transport im Preis enthalten?

  • Sind die Bilder vom Boot aktuell?

  • Gibt es Papiere für das Boot, den Motor und ggf. den Trailer?


Vor Ort gut vorbereitet: Tipps für deinen Besichtigungstag


Wenn du einen Besichtigungstermin für ein gebrauchtes Boot oder eine Motoryacht vereinbarst, solltest du gut vorbereitet sein, denn der erste Eindruck zählt. Geh nie allein zur Besichtigung, sondern nimm idealerweise eine zweite Person mit. Beim Gebrauchtbootkauf lohnt sich ein zweiter, kritischer Blick, denn gemeinsam erkennt man potenzielle Mängel leichter.


Wähle außerdem einen Termin bei gutem Licht. Ideal ist eine Besichtigung bei Tageslicht im Freien oder in einer gut ausgeleuchteten Halle. Nur so lassen sich der Zustand von Rumpf, Deck, Gelcoat oder Inneneinrichtung wirklich zuverlässig prüfen.


Folgende Dinge solltest du zum Besichtigungstag mitnehmen:


  • deinen Personalausweis,

  • deinen Bootsführerschein,

  • Bargeld oder andere Bezahlmöglichkeit,

  • den Kaufvertrag (falls schon vorbereitet),

  • dein Smartphone mit guter Kamera für Blick auf Details,

  • eine Taschenlampe, um dunkle Stellen z. B. im Maschinenraum auszuleuchten


Checkliste für den Bootskauf #2: Besichtigung


Bevor du ein gebrauchtes Motorboot oder eine Motoryacht kaufst, solltest du dir bei der Besichtigung ausreichend Zeit nehmen. Denn jetzt zählt jeder Punkt, jede Kleinigkeit kann später ausschlaggebend sein, wenn es um Sicherheit auf dem Wasser, einen realistischen Preis oder einfach ein gutes Gefühl, ein solides Boot zu besitzen, geht. Diese Punkte gilt es genau unter die Lupe zu nehmen:


  • Allgemeiner Zustand: Kannst du Risse, Kratzer oder abgeplatzten Lack auf dem Gebrauchtboot entdecken? Wie wirkt die Inneneinrichtung? Polster und Verkleidungen sollten sauber und nicht beschädigt sein.

  • Rumpf begutachten: Achte auf Osmoseblasen, Delaminationen, Kratzer oder Abplatzungen. Gerade am Kiel, an der Schraube und am Heck kritisch sehen und beurteilen.

  • Stringer & Planken: Weisen die tragenden Bauteile Feuchtigkeit, Beschädigungen oder weiche Stellen auf?

  • Bordelektrik: Funktionieren alle Verbraucher? Achte auf ordentliche Verkabelung, intakte Sicherungen und korrosionsfreie Kontakte.

  • Pumpen: Teste ihre Funktion und achte auf sauberen Lauf. Rückstände oder starker Geruch können ein Warnsignal sein.

  • Steuerung: Lässt sich alles leichtgängig bedienen? Reagiert das Motorboot direkt? Nur mit einer zuverlässigen Steuerung lässt sich das Boot sicher manövrieren.

  • Deck / Beschläge: Knarzt das Deck beim Begehen? Sind Beschläge wie Klampen, Reling oder Halterungen sicher befestigt?

  • Motor / Maschine: Starte den Motor im Kaltzustand. Achte dabei auf auffällige Geräusche, die Abgasfarbe sowie eventuelle Rauchentwicklung. Ölstand und -farbe prüfen. Lass dir die Wartungshistorie zeigen – idealerweise mit Nachweis vom Fachbetrieb.

  • Gelcoat / Lack / Holz / Oberfläche: Achte auf Risse, matte Stellen und Verfärbungen. Sie können Hinweise auf frühere Schäden oder Pflegeversäumnisse sein.

  • Zubehör & Ausrüstung: Ist das angegebene Zubehör wirklich dabei? Gibt es Trailer, Autoanbindung, Bordelektronik, Funk, Anker, Schwimmwesten oder anderes Equipment? Alles sollte vollständig und geprüft sein.


Hinweis: Bei Segelbooten musst du zusätzlich Mast, stehendes und laufendes Gut sowie die Segel genau begutachten. Diese Komponenten entfallen bei Motorbooten – dadurch ist die Überprüfung oft deutlich einfacher.


Gebrauchtboote von Bootswelt Geske: Darauf kannst du dich verlassen


Wir übernehmen die umfassende Bootsprüfung für dich bereits vorab und bieten ausschließlich gewartete Boote in einem Top-Zustand zum Verkauf an.


Qualitätsgeprüfte Boote: Unsere Gebrauchtboote bei Bootswelt Geske werden sorgfältig geprüft und erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Die Wartungen werden nach Herstellervorgaben durchgeführt. So sichern wir den Werterhalt und die Betriebssicherheit deines neuen Bootes. Das ist auch Voraussetzung für unsere optionale Boot & Yacht Protection Versicherung, die nur bei nachgewiesener Wartung greift.


Unterwasserschiff & Gelcoat: Auch das Unterwasserschiff kommt bei uns nicht zu kurz: Es wird professionell gereinigt, geprüft und bei Bedarf neu mit Antifouling versehen. Auch die Gelcoat-Oberflächen werden regelmäßig poliert und versiegelt, damit der Schutz dauerhaft erhalten bleibt. So vermeidest du teure Folgekosten, beispielsweise durch Osmoseschäden.


Sicherheit statt Risiko bei Privatkauf: Private Verkäufe wirken oft günstiger, bieten aber keine Gewährleistung und können versteckte Mängel haben, die erst später auffallen. Beim Kauf über Bootswelt Geske profitierst du von gesetzlicher Gewährleistung, transparenten Zustandsberichten und persönlicher Beratung – für maximale Sicherheit beim Bootskauf.


Boot & Yacht Protection Versicherung: Als besonderen Vorteil kannst du bei uns eine auf den Gebrauchtbootmarkt zugeschnittene Schutzversicherung abschließen. Sie deckt unerwartete Reparaturkosten ab. Für dich bedeutet das: Sicherheit und Qualität aus einer Hand.


Checkliste für den Bootskauf #3: Probefahrt


Kein Foto, keine Beschreibung kann das Gefühl und das Verhalten auf dem Wasser ersetzen. Während der Probefahrt erlebst du dein zukünftiges Motorboot oder deine Motoryacht hautnah und kannst die wichtigsten Funktionen unter echten Bedingungen testen. Achte deshalb genau auf folgende Punkte, damit du später keine bösen Überraschungen erlebst:


  • Kursstabilität: zieht das Boot geradeaus?

  • Manövriereigenschaften: Lässt sich das Motorboot gut steuern und wenden?

  • Verhalten bei Geschwindigkeit: Gibt es Vibrationen? Springt das Boot schnell ins Gleiten?

  • Funktion von Tankanzeigen: Zeigen Treibstoff- und Wasserstand korrekt an? 


Checkliste für den Bootskauf #4: Vertragsabschluss


Für einen rechtlich sicheren Kaufvertrag solltest du darauf achten, dass alle wichtigen Unterlagen und Informationen vollständig festgehalten werden.


Der Kaufpreis inklusive Mehrwertsteuer sowie alle eventuell anfallenden Zusatzkosten sollten genau angegeben sein, damit es später keine Missverständnisse gibt. Außerdem ist eine genaue Bezeichnung des Bootes wichtig. Das umfasst sowohl die Typenbezeichnung als auch die Seriennummer des Bootes und des Motors. So kannst du dein Boot eindeutig identifizieren.


Weiterhin sollte eine detaillierte Auflistung des gesamten Zubehörs im Vertrag stehen. Das betrifft zum Beispiel Navigationsgeräte, Trailer, Sicherheitsausrüstung und anderes mitverkauftes Material. Ebenfalls erforderlich ist der Vermerk der bisher gelaufenen Betriebsstunden des Motors, denn sie geben Auskunft über die Nutzung und den Zustand der Maschine.


Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Hinweis auf die geltende Gewährleistung beim Kauf über einen Händler. Diese sorgt für deine Sicherheit, falls nach dem Kauf Mängel auftreten sollten. Dank der vollständigen Erfassung aller Details im Kaufvertrag bist du rundum geschützt und kannst den Bootskauf beruhigt abschließen.


Checkliste für den Bootskauf #5: Übergabe


Vergewissere dich bei der Übergabe, dass alle wichtigen Dokumente und Ausstattungsgegenstände komplett übergeben werden. Achte darauf, dass dir alle Schlüssel für das Boot ausgehändigt werden. Ebenso wichtig ist die Kaufrechnung, die alle relevanten Dokumente und Nachweise enthalten sollte. Vergewissere dich, dass die Dokumentation der Betriebsstunden des Motors vollständig im Kaufvertrag oder in den Unterlagen vermerkt ist.


Außerdem solltest du die Betriebsanleitungen für das Boot selbst, den Motor und eventuelles Zubehör erhalten, damit du alle Funktionen sicher bedienen kannst. Falls ein Trailer zum Boot gehört, dürfen auch die entsprechenden Fahrzeugdokumente hierfür nicht fehlen.



Kurz gesagt: Sorgfältige Vorbereitung macht den Unterschied


Wer gut vorbereitet ist, geht beim Kauf eines gebrauchten Bootes kein Risiko ein. Mit der richtigen Checkliste für den Bootskauf, dem Blick für Details und einem erfahrenen Partner an deiner Seite steht dem Traum nichts im Weg. Verlasse dich bei Bootswelt Geske auf geprüfte Gebrauchtboote, kompetente Beratung und maximale Transparenz. Einfach sicher – mit Bootswelt Geske.

 
 
 

Kommentare


bottom of page